CALCIGEN D Citro 600mg/400 I.E. (200 stk)
Dieses Produkt wurde noch nicht bewertet.
PZN: 06893714
Originalprodukt von MEDA Pharma GmbH & Co.KG
Marke: CALCIGEN
Gratis Versand schon ab € 59
sofort lieferbar
×
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
€ 31,49
€ 23,99*
- günstiger Preis
- nur Originalprodukte
Anwendungsgebiet von CALCIGEN D Citro 600mg/400 I.E. (Packungsgröße: 200 stk)
- Das Arzneimittel ist ein Vitamin- und Mineralstoffpräparat
- Das Arzneimittel wird angewendet
- als Vitamin D- und Calciumsupplement zur Unterstützung einer spezifischen Therapie, zur Prävention und Behandlung der Osteoporose.
- Zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
1500 mg Calcium carbonat
600 mg Calcium Ion
4 mg Colecalciferol Trockenkonzentrat
400 IE Colecalciferol
10 µg Colecalciferol
Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)
Gelatine Hilfstoff (+)
Magnesium stearat Hilfstoff (+)
Maisstärke, vorverkleistert Hilfstoff (+)
Mannitol Hilfstoff (+)
Natrium Aluminium silicat Hilfstoff (+)
Saccharose Hilfstoff (+)
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)
Stärke, modifiziert Hilfstoff (+)
Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)
Xylitol Hilfstoff (+)
Zitronen Aroma Hilfstoff (+)
600 mg Calcium Ion
4 mg Colecalciferol Trockenkonzentrat
400 IE Colecalciferol
10 µg Colecalciferol
Butylhydroxytoluol Hilfstoff (+)
Gelatine Hilfstoff (+)
Magnesium stearat Hilfstoff (+)
Maisstärke, vorverkleistert Hilfstoff (+)
Mannitol Hilfstoff (+)
Natrium Aluminium silicat Hilfstoff (+)
Saccharose Hilfstoff (+)
Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)
Stärke, modifiziert Hilfstoff (+)
Triglyceride, mittelkettig Hilfstoff (+)
Xylitol Hilfstoff (+)
Zitronen Aroma Hilfstoff (+)
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile,
- wenn Sie unter Krankheitszuständen leiden oder Bedingungen auf Sie zutreffen, die zu hohe Calciumkonzentrationen im Blut oder im Urin zur Folge haben können;
- wenn Sie unter Nierensteinen leiden;
- wenn Sie einen zu hohen Vitamin D Spiegel haben (Hypervitaminose).
Dosierung
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Erwachsene nehmen 1- bis 2mal täglich 1 Kautablette ein.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Das Arzneimittel darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden. Bei Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie meinen, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten
- Eine einmalige Überdosierung ist in der Regel folgenlos.
- Überdosierungserscheinungen sind nur bei dauerhafter, überhöhter Einnahme des Arzneimittels bzw. zusätzlicher Einnahme anderer Calciumpräparate zu erwarten. Anzeichen einer Überdosierung sind: gesteigertes Durstempfinden und Flüssigkeitsaufnahme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Erschöpfung und krankhaft erhöhte Harnausscheidung.
- Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Er kann entsprechend der Schwere der Überdosierung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, bleiben Sie bei der bisherigen Dosierung.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Einnahme
- Die Kautabletten werden zerkaut und hinuntergeschluckt.
- Die Kautabletten können auch gelutscht werden.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist in den folgenden Fällen erforderlich
- Wenn Sie an einer bestimmten Lungenkrankheit (Sarkoidose) leiden. Es besteht die Gefahr einer erhöhten Umwandlung von Vitamin D in seine wirksame Form. Der Calciumspiegel im Blut und im Urin sollte überwacht werden.
- Während einer Langzeit-Behandlung mit dem Arzneimittel muss Ihr Arzt den Serumspiegel von Calcium kontrollieren und die Nierenfunktion durch Messung des Serum-Kreatininwertes überwachen. Die Überwachung ist besonders wichtig bei älteren Patienten, die als Begleitmedikation bestimmte Arzneimittel, die die Herzkraft steigern (herzwirksame Glykoside), oder harntreibende Mittel (Diuretika) erhalten (s. Wechselwirkungen).
- Sollten Ihnen gleichzeitig andere Vitamin-D-Präparate verordnet werden, sollte Ihr Arzt die mit dem Arzneimittel verabreichte Tagesdosis von bis zu 800 I.E. Vitamin D berücksichtigen.
- Eine zusätzliche Einnahme von anderen Vitamin-D-haltigen Präparaten sollte nur unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen. In diesen Fällen ist eine regelmäßige Überwachung der Calciumspiegel im Blut und im Urin erforderlich.
- Wenn Sie an einer Immobilisationsosteoporose leiden, da ein erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Hypercalcämie besteht.
- Wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden, ist Vitamin D vorsichtig unter Überwachung der Calcium- und Phosphatspiegel anzuwenden. Bei einer schweren Nierenfunktionsstörung wird Vitamin D in Form von Colecalciferol nicht normal verstoffwechselt. Ihr Arzt sollte Ihnen daher ein anderes Vitamin-D-Präparat verordnen.
- Das Arzneimittel kann schädlich für die Zähne sein.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Während der Schwangerschaft sollte die tägliche Einnahme 1500 mg Calcium und 600 I.E. Vitamin D3 nicht überschreiten. Sie sollten daher täglich nicht mehr als eine Kautablette des Arzneimittels einnehmen.
- Überdosierungen von Vitamin D müssen bei Schwangeren vermieden werden, da ein dauerhaft erhöhter Blutcalciumspiegel mit schädlichen Effekten auf den sich entwickelnden Fötus in Verbindung gebracht wurde. Es gibt keine Hinweise, dass Vitamin D in therapeutischen Dosen beim Menschen zu Fehlbildungen des Ungeborenen führt. Wenn während der Schwangerschaft ein Calcium- und Vitamin D-Mangel auftritt, kann das Arzneimittel eingenommen werden.
- Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch über. Dies ist zu beachten, wenn dem Kind zusätzlich Vitamin D3 gegeben wird.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
CALCIGEN D Citro 600mg/400 I.E. (Packungsgröße: 200 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.de erworben werden.
Hersteller: MEDA Pharma GmbH & Co.KG, Benzstr. 11, 61352 Bad Homburg

CALCIGEN D Citro 600mg/400 I.E. (200 stk)
sofort lieferbar
×
Der Artikel wird nach Ihrer Bestellung innerhalb von 24 Stunden unser Haus verlassen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Gratis Versand schon ab € 59
€ 31,49
€ 23,99*
