alle Antworten einblenden
Anwendungsgebiet
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20mg/ml (Packungsgröße: 3X60 ml) enthält den Wirkstoff Minoxidil. Es verhindert übermäßigen Haarausfall und regt den Haarwuchs an. Außerdem fördert es das Nachwachsen neuer Haare an bereits gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut und verstärkt noch vorhandenes Flaumhaar. Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20mg/ml (Packungsgröße: 3X60 ml) dringt nach dem Auftragen in die Kopfhaut ein und gelangt zu den Haarwurzeln. Über welchen Mechanismus es den Haarwuchs anregt, konnte bisher nicht geklärt werden. Es dauert aber mindestens vier Monate, bis Sie einen Erfolg sehen können. Wenn noch Haarwurzeln vorhanden sind, können feine helle Flaumhaare nachwachsen, die mit der Zeit länger, dichter und dunkler werden. Wie schnell das Haarwachstum einsetzt und wie viele Haare nachwachsen, ist unterschiedlich. Große kahle Stellen oder seit mehr als 10 Jahren bestehender Haarausfall sprechen weniger gut auf das Arzneimittel an.Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20mg/ml (Packungsgröße: 3X60 ml) ist anzuwenden bei Erwachsenen von 18 bis 65 Jahren.
Wirkungsweise
Haarausfall, vorallem in jungen Jahren, stellt eine belastende Situation dar. In den meisten Fällen (ca. 80 %) ist der Haarverlust genetisch bedingt und nicht heilbar. Ein Vorranschreiten kann jedoch durch Minoxidil Bio-H-Tin verhindert werden. Minoxidil dringt tief in die Kopfhaut ein, erweitert die Blutgefäße und verbessert somit die Blut- und Nährstoffversorgung der Haarwurzel. Vorhandenes Haar wird gestärkt und das Wachstum an lichten Stellen gefördert.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
20 mg Minoxidil
Ethanol 96% (V/V) Hilfstoff (+)
Propylenglycol Hilfstoff (+)
Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)
Gegenanzeigen
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20mg/ml (Packungsgröße: 3X60 ml) darf nicht angewendet werden:
wenn Sie allergisch gegen Minoxidil oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn Sie gleichzeitig andere topische (örtliche, äußerliche) Arzneimittel auf der Kopfhaut anwenden.
Das Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Zur Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten über 65 Jahre liegen keine ausreichenden Daten vor.
Haarausfall nach der Geburt eines Kindes ist bis zu einem gewissen Grad normal. Daher sollte das Arzneimittel in diesem Fall nicht angewendet werden.
Bestimmte Formen des Haarausfalls können Anzeichen einer körperlichen Erkrankung sein.
In diesem Fall wird das Arzneimittel nicht wirken und es ist für Ihre Gesundheit wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, bei:plötzlich einsetzendem, starkem Haarausfall
flächigem Haarausfall (es bilden sich z. B. kreisrunde haarlose Stellen)
Das Arzneimittel wird auch nicht wirken, wenn der Haarausfall durch eine der folgenden Ursachen bedingt ist:
- Anwendung oder Einnahme bestimmter Arzneimittel (z. B. gegen Krebs). Hier kann allenfalls ein rascheres Nachwachsen der Haare gefördert werden.
- Schwere Ernährungsprobleme (sehr geringer Eisenspiegel, Vitamin A Überdosierung).
- Beendigung der „Pillen" Einnahme (Durch die hormonelle Umstellung kann es zu einer kurzfristigen Verstärkung des Haarausfalls kommen. Dies erfordert aber normalerweise keine medikamentöse Behandlung.)
- Durch Vernarbungen oder Verbrennungen geschädigte Kopfhaut, da keine Haarwurzeln mehr vorhanden sind.
- Frisuren, bei denen das Haar straff zusammen gebunden wird (z. B. Pferdeschwanz). In diesem Fall müssen Sie die mechanische Reizung beseitigen.
- Schwangerschaft
- Wenn Sie hinsichtlich der Ursachen des Haarausfalls unsicher sind, sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Dosierung
- Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Bitte wenden Sie das Arzneimittel nur auf der gesunden unverletzten Kopfhaut an und halten Sie sich genau an die folgenden Anwendungshinweise. Tragen Sie das Arzneimittel nicht auf anderen Körperstellen auf.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Morgens und abends verteilen Sie je 1 Milliliter (ml) auf die gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut.
- Das Arzneimittel lässt sich sehr gut verteilen - 1 ml reicht auch für große Flächen. Keinesfalls sollten Sie mehr anwenden.
- Dauer der Anwendung
- Wenn Sie das Arzneimittel regelmäßig zweimal täglich anwenden, sollten Sie nach etwa vier Monaten neue Haare sehen. Der Haarausfall wird schon früher gestoppt.
- Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
- Jede versehentliche Einnahme oder übermäßige Anwendung kann schwere Nebenwirkungen auslösen.
- Dies hängt mit der gefäßerweiternden Wirkung von Minoxidil zusammen. Anzeichen einer Überdosierung äußern sich meist im Herz-Kreislaufbereich (beschleunigter Herzschlag bei niedrigem Blutdruck und verminderte Flüssigkeitsausscheidung). Die Behandlung muss unbedingt durch einen Arzt erfolgen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Einnahme
- Bitte wenden Sie das Arzneimittel nur auf der gesunden unverletzten Kopfhaut an und halten Sie sich genau an die folgenden Anwendungshinweise. Tragen Sie das Arzneimittel nicht auf anderen Körperstellen auf.
- Morgens und abends verteilen Sie je 1 Milliliter (ml) auf die gelichteten oder kahlen Stellen der Kopfhaut.
- Tragen Sie die Lösung ausgehend von der Mitte der betroffenen Stellen durch sanftes Verstreichen auf. Ihre Kopfhaut und Haare müssen vollkommen trocken sein. Nach der Anwendung waschen Sie sich bitte die Hände, damit das Arzneimittel nicht versehentlich mit den Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommt.
- Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden.
- Es darf nur auf die gesunde, unverletzte Kopfhaut aufgetragen werden.
- Nur ein sehr kleiner Wirkstoffanteil des Arzneimittels durchdringt die Haut. Besonders bei überempfindlichen oder herzkranken Patienten sind Nebenwirkungen, die nicht die Haut betreffen, nie völlig auszuschließen. Sollten Sie Ödeme (durch vermehrte Wassereinlagerung bedingtes Anschwellen von Körperteilen, eventuell auch des Gesichts) oder Herzbeschwerden (z. B. eine beschleunigte Herzschlagfolge) bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
- Wenn das Arzneimittel versehentlich in die Augen gelangt, kann es zu Reizungen führen und brennen. Dies gilt auch für empfindliche Oberflächen wie Schleimhäute oder abgeschürfte Stellen. Spülen Sie in solchen Fällen das Arzneimittel mit reichlich Wasser ab.
- Damit das Arzneimittel nicht unbeabsichtigt mit anderen Körperteilen in Berührung kommt, sollten Sie die Hände nach jeder Anwendung des Arzneimittels waschen.
- Sollten Sie schwanger werden, beenden Sie bitte die Behandlung.
- Das Arzneimittel darf nicht geschluckt werden! Eine versehentliche Einnahme kann zu schweren unerwünschten Wirkungen führen. Das Arzneimittel muss deshalb unbedingt außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Das Einatmen des Arzneimittels sollte vermieden werden.
- Sobald Sie das Arzneimittel nicht mehr anwenden, beginnt der Haarausfall von neuem.
- Die Bestrahlung mit künstlichem UV-Licht oder Sonnenlicht sollte vermieden werden.
- Bei einigen Patienten veränderten sich nach der Therapie mit Minoxidil Haarfarbe und Haarbeschaffenheit.
- Wenn Sie unter Herzerkrankungen leiden, sollten Sie vor der Anwendung des Arzneimittels Ihren Arzt befragen.
- Sie sollten die Anwendung dieses Arzneimittels abbrechen und einen Arzt aufsuchen, wenn der Blutdruck abfällt, bei Auftreten von Brustschmerzen, beschleunigtem Herzschlag, Schwäche- oder Schwindelgefühl, plötzlicher unerklärlicher Gewichtszunahme, geschwollenen Händen oder Füßen, anhaltender Rötung oder Reizung der Kopfhaut.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlechtern oder innerhalb von 12 Monaten nicht bessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel darf bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
- Es ist nicht zu erwarten, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Es gibt nur wenig Erfahrung über die Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft. In den Körper aufgenommenes Minoxidil geht in die Muttermilch über.
- Das Arzneimittel kann während der Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt werden, vorausgesetzt, der mütterliche Nutzen ist größer als das Risiko für das ungeborene Kind oder den Säugling.
Hinweise
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Minoxidil BIO-H-TIN-Pharma 20mg/ml (Packungsgröße: 3X60 ml) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Hersteller:
Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH, Dr.-Robert-Pfleger-Straße 12, 96052 Bamberg