Anwendungsgebiet
Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g) ist ein Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Die Salbe findet ihre Anwendung:
zur Verminderung von Schwellungen
zur Verminderung von Quetschungen
zur Verminderung von Prellungen
zur Linderung von Zerrungen und Verstauchungen
Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
bei einer oberflächlichen Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann
zur schnellen Auflösung von Blutergüssen
Wirkungsweise
Das Besondere an Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g):
Der enthaltene Wirkstoff Heparin-Natrium hat blutverdünnende und gerinnungshemmende Eigenschaften. Somit unterstützt er den Abbau von Blutgerinnseln. Durch das Heparin-Natrium werden weitere Stoffwechselprodukte, die in Folge einer stumpfen Verletzung ausgetreten sind, schneller abtransportiert, sodass Schwellungen vermindert werden, Blutergüsse sich schneller abbauen und Entzündungen gelindert werden.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g) enthält:
Wirkstoff:
Heparin natrium (Schwein)
100 g Salbe enthalten 1,3 g Heparin-Natrium (vom Schwein) entsprechend
180 000 I.E.
Sonstige Bestandteile:
Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Citronensäure, Kaliumsorbat (Ph.Eur.), Levomenthol, Natriumcetylstearylsulfat (Ph.Eur.), Natriumedetat (Ph.Eur.), [(9Z)-Octadec-9-en-1yl]oleat, Palmitoylascorbinsäure (Ph.Eur.), Propylenglycol, Sorbinsäure (Ph.Eur.), RRR-Tocopherol (Ph.Eur.), mittelkettige Triglyceride, Geruchsstoffe, gereinigtes Wasser
Gegenanzeigen
Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Heparin oder einen der sonstigen Bestandteile sind
- bei Hämophilie (sog. Bluterkrankheit)
- auf offenen Wunden
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g):
Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Beipackzettelanweisung oder nach ärztlicher Verordnung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
2 - bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auftragen
Dauer der Anwendung
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der Arzt. Thrombareduct Sandoz darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden.
Einnahme
Nicht zum Einnehmen !
Nur zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bestimmt, nicht auf offenen Wunden.
Patientenhinweise
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Arzneimittels ist erforderlich:
Das Arzneimittel soll nicht auf Schleimhäute, offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgebracht werden.
Schwangerschaft
Bisherige Erfahrungen mit der Anwendung bei Schwangeren und Stillenden haben keine Anhaltspunkte für schädigende Wirkungen ergeben.Heparin ist nicht plazentagängig und tritt nicht in die Muttermilch über.Bei sehr hohen lokalen Dosen von mehr als 160 000 I.E. kann es zur erhöhten Blutungsneigung kommen. Hämatome (Blutergüsse) können verstärkt werden. Bestimmte Formen der Anästhesie (epidurale) sind dann bei Schwangeren unter der Geburt absolut kontraindiziert. Fragen Sie vor der Anwendung von Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g) Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Hinweise
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Hände gründlich mit Seife waschen nach jeder Anwendung.
Thrombareduct Sandoz darf nicht länger als 10 Tage angewendet werden.
Nach Tubenanbruch 1 Jahr haltbar.
Nach Anbruch der Tube bei Raumtemperatur aufbewahren.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Thrombareduct Sandoz 180000 I.E./100g (Packungsgröße: 100 g) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apotheke.de erworben werden.
Hexal AG, Industriestraße 25, 83607 Holzkirchen