alle Antworten einblenden
Anwendungsgebiet
Grippostad® Heißgetränk gegen Fieber und Schmerzen mit Vitamin C für das Immunsystem.
DAS GRIPPOSTAD® HEISSGETRÄNK LINDERT SCHMERZEN UND FIEBER AUCH IM ZUGE VON ERKÄLTUNGEN
Erkältungen sind meist Virusinfektionen der Atemwege. Zu diesen Infektionen kommt es, wenn die körpereigene Abwehr die Erreger nicht ausreichend bekämpft. In Folge kommt es zu einer Entzündungsreaktion, die sich auf den ganzen Körper auswirken kann. Die häufigsten Beschwerden dabei sind Kopf- und Gliederschmerzen sowie Fieber.
Das Grippostad® Heißgetränk ist für große und kleine Patienten ab 10 Jahren geeignet. Es lindert Schmerzen und Fieber mit dem gut verträglichen Wirkstoff Paracetamol und enthält zusätzlich Vitamin C für das Immunsystem. In heißem Wasser getrunken, hilft die wohltuende Lösung mit ihrem frischen Zitronengeschmack gegen diese hauptsächlichen Erkältungssymptome.
- Lindert Fieber und Schmerzen
- Mit Vitamin C für das Immunsystem
- Für Kinder ab 10 Jahren geeignet
- Mit angenehmen Zitronengeschmack
Paracetamol ist eine fiebersenkende Substanz, die auch schmerzstillend wirkt und so effektiv Kopf- und Gliederschmerzen lindern kann. Der Körper wird somit entlastet und kann besser auf natürliche Weise die Erkältungsviren bekämpfen.
ANGENEHM WÄRMEND BEI ERKÄLTUNG
Die Einnahme in Form eines Heißgetränks fördert die Durchblutung im Nasen-Rachen-Raum und die Flüssigkeitsversorgung - beides Maßnahmen, die zusätzlich bei Erkältungen helfen und wie ein Erkältungstee auch bei Heiserkeit, Halsschmerzen und Reizhusten für angenehm wärmende Linderung sorgen können. Zudem macht die Darreichungsform die Einnahme selbst für Patienten mit Schluckbeschwerden problemlos möglich.
Erwachsene wie auch Kinder nehmen als Einzeldosis einen Beutel ein. Bei Erwachsenen liegt die maximale Tagesdosis bei 4 Beuteln, Kinder dürfen am Tag höchstens nur drei Beutel bekommen. Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein mindestens sechs- stündiger Abstand eingehalten wird.
GUT ZU WISSEN:
- Das Medikament wird in Abhängigkeit von Alter und Körpergewicht dosiert. Eine Einzeldosis (1 Beutel) entspricht 600 mg Paracetamol. Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene können bis zu 6 Beutel am Tag einnehmen, Kinder von 10 bis 12 Jahren dürfen nur maximal 3 Beutel am Tag erhalten. Achten Sie darauf, dass zwischen den Einnahmen 6 bis 8 Stunden liegen.
- Grippostad® Heißgetränk ist auch für Asthmatiker geeignet. Einzige Ausnahme ist ein Asthma, das durch Arzneimittel (vor allem Schmerzmittel) ausgelöst ist.
- Diabetiker und Patienten mit Bluthochdruck können das Medikament ebenfalls einnehmen, sofern sie eine gesunde Nierenfunktion haben.
- Grippostad® Heißgetränk hat einen angenehmen Zitronengeschmack, der die Einnahme erfrischend und angenehm macht.
- Die Ein-Dosis-Abpackung erlaubt den Verzicht auf Konservierungsstoffe.
- Grippostad® Heißgetränk sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Befragen Ihres Arztes einnehmen. Besonders darf es nicht über längere Zeit, in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, da die Sicherheit für diese Fälle nicht belegt ist.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Welche Wirkstoffe sind im Grippostad® Heißgetränk enthalten?
Jeder Beutel enthält 600 Milligramm Paracetamol.
Was ist das Wirkprinzip von Grippostad® Heißgetränk?
Das Schmerzmittel Paracetamol hilft bei Kopf- und Gliederschmerzen und kann Fieber senken. Indem man Grippostad® Heißgetränk so warm wie möglich zu sich nimmt, wird die Durchblutung der Schleimhäute in Nase und Rachen gefördert, was ebenfalls die örtliche körper-eigene Abwehr stärkt.
Ist Grippostad® Heißgetränk auch für Kinder geeignet?
Das Grippostad® Heißgetränk ist auch für Kinder ab zehn Jahren geeignet, sofern sie mehr als 40 Kilogramm Körpergewicht haben.
Wie nimmt man Grippostad® Heißgetränk ein?
Geben Sie den Inhalt eines Beutels in eine Tasse, übergießen Sie ihn mit heißem Wasser. Gut Umrühren und dann das Arzneimittel so warm wie möglich trinken.
Wie ist das Grippostad® Heißgetränk zu dosieren?
Erwachsene wie auch Kinder nehmen als Einzeldosis einen Beutel ein. Bei Erwachsenen liegt die maximale Tagesdosis bei 4 Beuteln, Kinder dürfen am Tag höchstens nur drei Beutel bekommen. Achten Sie darauf, dass zwischen den einzelnen Einnahmen ein mindestens sechs-stündiger Abstand eingehalten wird.
Wirkungsweise
SO WIRKT DAS GRIPPOSTAD® HEISSGETRÄNK.
Paracetamol ist eine fiebersenkende Substanz, die auch schmerzstillend wirkt. Damit kann sie effektiv Kopf- und Gliederschmerzen lindern. Der Körper wird entlastet und kann so besser auf natürliche Weise selbst die Erkältungsviren bekämpfen. Die Einnahme des Medikaments in Form eines Heißgetränks fördert die Durchblutung im Nasen-Rachen- Raum und die Flüssigkeitsversorgung, beides Maßnahmen, die zusätzlich bei Erkältungen helfen und wie ein Erkältungstee auch bei Heiserkeit, Halsschmerzen und Reizhusten für wohltuend wärmende Linderung sorgen können. Grippostad Heißgetränk ist auch schon für Kinder ab zehn Jahren geeignet und die Darreichungsform macht die Einnahme selbst für Patienten mit Schluckbeschwerden problemlos möglich.
.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
Wirkungstoffe von Grippostad Heißgetränk bei Schmerzen und Fieber (Packungsgröße: 10 stk):
Der Wirkstoff ist: Paracetamol.
1 Beutel mit 5 g Pulver enthält 600 mg Paracetamol.
Die sonstigen Bestandteile sind 50,26 mg Ascorbinsäure (Vitamin C), Aspartam, Citronensäure (Ph. Eur.), Ethylcellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Sucrose,
Zitronenaroma.
1 Beutel enthält 3,8 g Kohlenhydrate
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf NICHT eingenommen werden
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile von dem Arzneimittel sind
- wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden
- bei Kindern unter 10 Jahren sowie Patienten mit einem Körpergewicht unter 40 kg.
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Grippostad Heißgetränk bei Schmerzen und Fieber (Packungsgröße: 10 stk):
Geben Sie den Inhalt eines Beutels in eine Tasse, übergießen Sie ihn mit heißem Wasser und rühren Sie gut um. Trinken Sie die Lösung so warm wie möglich in kleinen Schlucken. Die nüchterne Einnahme begünstigt einen besonders schnellen Wirkungseintritt.
Kinder über 12 Jahre und Erwachsene: Einmaldosis: 1 Beutel Maximaldosis / Tag: bis zu 6 Beutel
Kinder 10-12 Jahre: Einmaldosis: 1 Beutel Maximaldosis / Tag: bis zu 3 Beutel
Die Einnahme kann in Abständen von 6 bis 8 Stunden wiederholt werden, d.h. 3 bis 4 Einzeldosen pro Tag. Der Abstand zwischen den einzelnen Einnahmen sollte jedoch 6 Stunden nicht unterschreiten. Eine Einzeldosis von 1 Beutel darf nicht überschritten werden.
Einnahme
- Der Inhalt eines Beutels wird in eine Tasse gegeben, mit heißem Wasser aufgefüllt, gut umgerührt und gleich getrunken.
- Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich
- Nehmen Sie das Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein
- wenn Sie chronisch alkoholkrank sind
- wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden (Leberentzündung, Gilbert-Syndrom)
- bei vorgeschädigter Niere.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
- Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
- Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die Ab-setzsymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme soll nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
- Sie sollten das Arzneimittel nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen. Trotzdem ist nach Einnahme eines Schmerzmittels immer Vorsicht geboten.
Schwangerschaft
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel sollte nur nach strenger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses während der Schwangerschaft eingenommen werden. Sie sollten das Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht über längere Zeit, in hohen Dosen oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln einnehmen, da die Sicherheit der Anwendung für diese Fälle nicht belegt ist.
- Stillzeit
- Paracetamol geht in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird bei kurzzeitiger Anwendung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein.
Hinweise
Grippostad® Heißgetränk
600 mg/5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Zur Anwendung bei Kindern ab 10 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen (Körpergewicht ab 40 kg)
Wirkstoff: Paracetamol. Zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder von Fieber.
Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! 1 Beutel enthält 3,8 g Kohlenhydrate. Enthält Aspartam und Sucrose (Zucker).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Februar 2021
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Grippostad Heißgetränk bei Schmerzen und Fieber (Packungsgröße: 10 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Sonstiges
Das Arzneimittel ist aufgrund der Wirkstärke nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 10 Jahren.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.
- Bei längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
- Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
- Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die Absetzssymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme soll nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
- Nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen anwenden.
- Die Harnsäurebestimmung, sowie die Blutzuckerbestimmung können beeinflusst werden.
- Darf nicht zusammen mit Alkohol eingenommen oder verabreicht werden.
- Es sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu beachten.
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschlan, Stadastraße 2-18