alle Antworten einblenden
Anwendungsgebiet
Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) werden angewendet, zur akuten Linderung leichter bis mäßig starker Schmerzen, zum Beispiel bei:
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Regelschmerzen
- Zahnschmerzen
Die Schmerztablette mit 4-fach Effekt: stark, schnell, langanhaltend und gut verträglich
Geburtstagsfeier? Umzug? Urlaub? Akute Schmerzen erschweren uns den Alltag, ganz besonders zu den wichtigsten Anlässen. Wirken Sie dem Schmerz entgegen!
Die effektive Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol wirkt schnell, langanhaltend und gut verträglich z. B. gegen Kopf-, Rücken- und Gliederschmerzen.
Was zeichnet die Kombination aus Ibuprofen und Paracetamol aus?
IbuHEXAL® plus Paracetamol verbindet die Vorteile beider Wirkstoffe in einem Medikament. Das Arzneimittel wirkt stark durch die unterschiedlichen Wirkorte und -mechanismen von Ibuprofen und
Paracetamol. Dank Ibuprofen wirkt IbuHEXAL® plus Paracetamol zudem länger anhaltend als reines Paracetamol und hat bis zu 8 Stunden Wirkdauer. Durch die geringe Dosierung des Wirkstoffs Ibuprofen (200 mg) ist das Medikament für Ihren Magen gut verträglich. Paracetamol verleiht IbuHEXAL® plus Paracetamol zudem seine schnell schmerzlindernde Wirkung (innerhalb von 15 Minuten). Somit verbindet sich in diesem Produkt das Beste aus zwei Welten.
Die starke Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen
IbuHEXAL® plus Paracetamol enthält die Wirkstoffe 500 mg Paracetamol und 200 mg Ibuprofen und ist für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet. Die beiden Wirkstoffe haben sich schon lange als Teil unserer Hausapotheke bewährt. Beide wirken auf unterschiedliche Weise und an unterschiedlichen Stellen im Körper. Ibuprofen wirkt dabei noch entzündungshemmend. Aufgrund dessen führt die Kombination in einer einzigen Schmerztablette zu einer Synergie, die stark und effektiv gegen Schmerzen im Körper ist – die Folge: starke Wirkung mit guter Verträglichkeit.
HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Kann IbuHEXAL® plus Paracetamol während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Nehmen Sie IbuHEXAL® plus Paracetamol nicht in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft ein. Vermeiden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft, falls nicht anders von Ihrem Arzt angeordnet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden, während Sie IbuHEXAL® plus Paracetamol einnehmen.
Ibuprofen und seine Metaboliten gehen nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. IbuHEXAL® plus Paracetamol kann während der Stillzeit eingenommen werden, wenn es in der empfohlenen Dosis und für die kürzestmögliche Dauer eingenommen wird.
Darf ich nach der Einnahme von IbuHEXAL® plus Paracetamol Auto fahren?
IbuHEXAL® plus Paracetamol kann zu Schwindel, Konzentrationsstörungen und Benommenheit führen. Wenn Sie davon betroffen sind, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten
Inhaltsstoffe von Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) :
Wirkstoffe: Ibuprofen und Paracetamol. Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 500 mg Paracetamol
Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Maisstärke, Crospovidon (Typ A) (Ph.Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Povidon K30, vorverkleisterte Stärke (Mais),
Talkum, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich]. Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum, Macrogol 3350, Titandioxid
Gegenanzeigen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) nicht angewendet werden.
Dosierung
Anwendungsempfehlung von Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk):
Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) ist für die Einnahme bei Erwachsenen ab 18 Jahren geeignet.
Die empfohlene Tagesdosis ist bis zu dreimal täglich 1 Tablette. Zwischen den Einnahmen sollten mindestens 6 Stunden liegen. Innerhalb von 24 Stunden dürfen nicht mehr als 6 Tabletten eingenommen werden (entsprechend 1.200 mg Ibuprofen und 3.000 mg Paracetamol pro Tag).
Nehmen Sie die Tabletten mit Wasser und zusammen mit einer Mahlzeit ein.
Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) sind nur für eine kurzfristige Anwendung (nicht länger als 3 Tage) gedacht.
Einnahme
- Dieses Präparat ist zusammen mit Wasser einzunehmen.
- Es wird empfohlen, das Arzneimittel zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, um die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen zu verringern.
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie
- älter sind
- Asthma haben oder an Asthma gelitten haben
- Nieren-, Herz-, Leber- oder Darmprobleme, eine Leberentzündung (Hepatitis) oder Probleme beim Wasserlassen haben
- gleichzeitig mit Arzneimitteln behandelt werden, die die Leberfunktion beeinflussen
- auf andere Stoffe allergisch sind
- Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Magengeschwüre oder andere Magenprobleme haben
- zu Blutungen neigen
- unter einem Gilbert-Syndrom (Meulengracht-Krankheit; eine seltene erbliche Stoffwechselerkrankung mit möglichen Symptomen wie Gelbfärbung der Haut oder des Augenweißes) leiden
- systemischen Lupus erythematodes (SLE) - eine das Bindegewebe betreffende Erkrankung des Immunsystems, die zu Gelenkschmerzen, Hautveränderungen und Störungen anderer Organe führt - oder eine andere Bindegewebserkrankung (Mischkollagenose) haben
- Magen-Darm-Störungen oder eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn) haben
- eine Infektion haben - siehe unten unter „Infektionen"
- einen angeborenen Mangel an einem bestimmten Enzym namens Glucose-6-Phosphatdehydrogenase haben
- eine ererbte genetische oder eine erworbene Störung bestimmter Enzyme haben, die sich entweder als neurologische Komplikationen oder als Hautprobleme oder gelegentlich in Form von beidem äußert (Porphyrie)
- eine hämolytische Anämie haben
- unter Heuschnupfen, Nasenpolypen oder einer chronisch obstruktiven Atemwegserkrankung leiden, weil ein erhöhtes Risiko für allergische Reaktionen bestehen kann
- an chronischem Alkoholismus leiden
- untergewichtig oder chronisch unterernährt sind
- einen Mangel an Gesamtkörperwasser (Dehydratation) haben
- kürzlich einen größeren chirurgischen Eingriff hatten
- in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sind oder stillen
- eine Schwangerschaft planen
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn einer der zuvor genannten Warnhinweise auf Sie zutrifft oder in der Vergangenheit zugetroffen hat. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels vermeiden oder die Dosis reduzieren.
- Nebenwirkungen können minimiert werden, wenn die zur Symptomkontrolle erforderliche niedrigste wirksame Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet wird. Nehmen Sie das Präparat nicht länger als 3 Tage ein.
- Die gleichzeitige Anwendung mit NSAR, einschließlich selektiver Cyclooxygenase-2-Hemmer, erhöht das Nebenwirkungsrisiko und sollte vermieden werden.
- Warnhinweis: Die Einnahme höherer als der empfohlenen Dosen führt nicht zu einer besseren Schmerzlinderung, sondern birgt das Risiko schwerwiegender Leberschäden. Die maximale tägliche Dosis von Paracetamol darf daher nicht überschritten werden. Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, die ebenfalls Paracetamol enthalten. Die Symptome einer Leberschädigung treten normalerweise erst nach einigen Tagen auf. Es ist daher wichtig, dass Sie sofort medizinischen Rat einholen, wenn Sie mehr als die empfohlene Dosis eingenommen haben. Siehe auch Kategorie "Dosierung".
- Entzündungshemmende Mittel/Schmerzmittel wie Ibuprofen können mit einem geringfügig erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall einhergehen, insbesondere bei Anwendung in hohen Dosen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer.
- Sie sollten Ihre Behandlung vor der Einnahme von dem Arzneimittel mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprechen, wenn Sie:
- eine Herzerkrankung, einschließlich Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und Angina pectoris (Brustschmerzen), haben oder einen Herzinfarkt, eine Bypass-Operation, eine periphere arterielle Verschlusskrankheit (Durchblutungsstörungen in den Beinen oder Füßen aufgrund verengter oder verschlossener Arterien) oder jegliche Art von Schlaganfall (einschließlich Mini-Schlaganfall oder transitorischer ischämischer Attacke, „TIA") hatten
- Bluthochdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinspiegel haben, Herzerkrankungen oder Schlaganfälle in Ihrer Familienvorgeschichte vorkommen oder wenn Sie Raucher bzw. Raucherin sind
- Hautreaktionen
- In Zusammenhang mit der Behandlung mit dem Arzneimittel wurden schwerwiegende Hautreaktionen berichtet. Bei Auftreten von Hautausschlag, Läsionen der Schleimhäute, Blasen oder sonstigen Anzeichen einer Allergie sollten Sie die Behandlung mit dem Präparat einstellen und sich unverzüglich in medizinische Behandlung begeben, da dies die ersten Anzeichen einer sehr schwerwiegenden Hautreaktion sein können. Siehe Kategorie "Nebenwirkungen".
- Infektionen
- Dieses Arzneimittel kann Anzeichen von Infektionen wie Fieber und Schmerzen verdecken. Daher ist es möglich, dass sich durch das Präparat eine angemessene Behandlung der Infektion verzögert, was zu einem erhöhten Risiko für Komplikationen führen kann. Dies wurde bei bakterieller Pneumonie und bakteriellen Hautinfektionen im Zusammenhang mit Windpocken beobachtet. Wenn Sie dieses Arzneimittel während einer Infektion einnehmen und Ihre Infektionssymptome anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt.
- Magen-Darm-Symptome
- Schwerwiegende gastrointestinale Nebenwirkungen (mit Auswirkungen auf Magen und Darm) wurden bei der Anwendung von NSAR, einschließlich Ibuprofen, berichtet. Diese können mit oder ohne Warnsymptome auftreten. Das Risiko für diese Nebenwirkungen ist höher bei Patienten, die in der Vergangenheit Magen- oder Darmgeschwüre hatten, insbesondere wenn diese mit einer Blutung oder einem Durchbruch einhergingen. Bei älteren Patienten ist das Risiko für Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt erhöht. Sie sollten mit Ihrem Arzt jegliche Vorgeschichte von Magen-Darm-Problemen besprechen und aufmerksam auf ungewöhnliche Magen-Darm-Beschwerden, einschließlich Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Verdauungsbeschwerden, Bauchschmerzen, teerähnlichem Stuhl oder Erbrechen von Blut, achten.
- Anwendung von Schmerzmitteln über einen längeren Zeitraum
- Die längere Anwendung von Schmerzmitteln gegen Kopfschmerzen kann diese verschlimmern. Ist dies der Fall oder wird dies vermutet, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen und die Behandlung abbrechen.
- Die regelmäßige Anwendung von Schmerzmitteln kann, insbesondere bei gleichzeitiger Anwendung mehrerer Schmerzmittel, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetikanephropathie) führen. Dieses Risiko kann unter körperlicher Belastung, die mit Salzverlust oder Dehydratation einhergeht, erhöht sein und sollte daher vermieden werden.
- Sehstörungen
- Wenn Sie nach der Anwendung von dem Präparat Probleme mit Ihrem Sehvermögen bemerken, beenden Sie die Anwendung und suchen Sie einen Arzt auf.
- Weitere Hinweise
- Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens führen und sollte daher vermieden werden.
- Kinder und Jugendliche
- Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel kann zu Schwindel, Konzentrationsstörungen und Benommenheit führen.
- Wenn Sie davon betroffen sind, führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Werkzeuge oder Maschinen.
Schwangerschaft
Nehmen Sie Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) nicht in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft ein. Vermeiden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft, falls nicht anders von Ihrem Arzt angeordnet.
Ibuprofen und seine Metaboliten gehen nur in geringen Mengen in die Muttermilch über. Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) können während der Stillzeit eingenommen werden,
wenn es in der empfohlenen Dosis und für die kürzestmögliche Dauer eingenommen wird
Hinweise
IbuHEXAL® plus Paracetamol 200 mg/500 mg Filmtabletten:
Wirkstoffe: Ibuprofen und Paracetamol. Anwendungsgebiete: Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Zur Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Warnhinweise: Enthält Paracetamol. Nicht zusammen mit anderen Paracetamol-haltigen
Arzneimitteln einnehmen. Holen Sie im Fall einer Überdosierung umgehend medizinischen Rat ein, auch wenn Sie sich gut fühlen. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mat.-Nr.: 2/51015372 Stand: September 2022 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Ibuhexal Plus Paracetamol 200 Mg/500 Mg Filmtabletten (Packungsgröße: 20 stk) sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Hersteller:
Hexal AG, Industriestraße 25