Handschuhe

- Pflegt trockene, strapazierte Hände
- Schützt die Haut vor dem Austrocknen und spendet Feuchtigkeit
- Zieht schnell ein
- Auch zur täglichen Pflege geeignet
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Bestellungen die Mo-Fr bis 16:00 Uhr eingehen verlassen in der Regel noch am selben Tag unser Haus.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Für angegriffene und trockene Hände
- ein kleiner Tropfen reicht aus
- Handcreme ohne Parfüm
solange der Vorrat reicht
solange der Vorrat reicht
Bestellungen die Mo-Fr bis 16:00 Uhr eingehen verlassen in der Regel noch am selben Tag unser Haus.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- Pflegt trockene, strapazierte Hände
- Schützt die Haut vor dem Austrocknen und spendet Feuchtigkeit
- Zieht schnell ein
- Auch zur täglichen Pflege geeignet
Der Artikel ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir versuchen, diesen Artikel für Sie so schnell wie möglich wieder zu beschaffen.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Die Verwendung von Handschuhen hat eine lange Tradition und schon viele Modetrends und Veränderungen mitgemacht. Dicke Lederhandschuhe schützen die empfindliche Haut der Hände bei der Arbeit, Wollhandschuhe schützen uns vor der Kälte, dünne und lange Samthandschuhe ergänzen unsere Abendgarderobe. Ihren größten Wert zeigen Handschuhe jedoch im Bereich der Hygiene. Durch keine andere Maßnahme lässt sich eine Übertragung von Keimen vom Arzt auf den Patienten besser verhindern, als durch diese dünne Schutzbarriere. Kein Hände waschen kann diese Keimfreiheit bieten, wie das Tragen neuer Schutzhandschuhe. Neben dieser primären Schutzfunktion müssen Gummihandschuhe heutzutage vielfältigen Anforderungen genügen. Aidshandschuhe müssen besonders reißfest sein, OP-Handschuhe ein exaktes Arbeiten ermöglichen. Bei der Arbeit mit gefährlichen Chemikalien und kontaminierten Stoffen müssen sie absolute Undurchlässigkeit garantieren.
Die Materialien
Einmalhandschuhe
Einmalhandschuhe sind, wie der Name schon sagt, für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Anschließend werden Sie, möglichst ohne dabei die Außenflächen mit den Händen zu berühren, ausgezogen und entsorgt. Zur Behandlung von offenen Wunden und bei Infektionsgefahr für den Patienten, sollten immer sterile Handschuhe verwendet werden. Diese wurden durch spezielle Verfahren von allen Keimen befreit und einzeln hermetisch verpackt. Für den normalen Gebrauch und zum alleinigen Schutz des Handschuhträgers reichen unsterile Einmalhandschuhe völlig aus. Diese werden meist zur einfachen Handhabung im Spenderkarton zu 100 St. angeboten.
Gepudert oder ungepudert?
Da Latex und ähnliche Stoffe nicht besonders gleitfähig sind, werden die Einmalhandschuhe innen mit einer leichten Puderschicht überzogen. Diese erleichtert das Anziehen der Handschuhe und bindet Feuchtigkeit, die sich bei dieser luftdichten Umhüllung auf der Haut bildet.